- gemeyn
- (adj.) mean
Yiddish-English dictionary (in roman letters). 2013.
Yiddish-English dictionary (in roman letters). 2013.
Gemein — 1. Allzu gemein macht klein. – Kirchhofer, 234. 2. Allzu gemein macht veracht. – Henisch, 46, 51; Petri, I, 9; Sailer, 114. 3. Das Gemein, das Unrein. 4. Die sich gar gemein macht, verlihret jhr credit. – Lehmann, 411, 6. 5. Es ist gemein, dass… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Jacob Other — Jakob Otter (auch Otther, Other, Ottner etc.; * 1485 in Lauterbourg; † 15. März 1547 in Esslingen am Neckar) war ein reformierter Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Jacob Otter — Jakob Otter (auch Otther, Other, Ottner etc.; * 1485 in Lauterbourg; † 15. März 1547 in Esslingen am Neckar) war ein reformierter Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Jacob Ottner — Jakob Otter (auch Otther, Other, Ottner etc.; * 1485 in Lauterbourg; † 15. März 1547 in Esslingen am Neckar) war ein reformierter Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Jakob Other — Jakob Otter (auch Otther, Other, Ottner etc.; * 1485 in Lauterbourg; † 15. März 1547 in Esslingen am Neckar) war ein reformierter Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Jakob Otter — (auch Otther, Other, Ottner etc.; * 1485 in Lauterbourg; † 15. März 1547 in Esslingen am Neckar) war ein reformierter Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Jakob Otther — Jakob Otter (auch Otther, Other, Ottner etc.; * 1485 in Lauterbourg; † 15. März 1547 in Esslingen am Neckar) war ein reformierter Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Jakob Ottner — Jakob Otter (auch Otther, Other, Ottner etc.; * 1485 in Lauterbourg; † 15. März 1547 in Esslingen am Neckar) war ein reformierter Theologe und Reformator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Bruderlich Vereinigung — Titelseite der Schleitheimer Artikel Die sogenannten Schleitheimer Artikel, eigentlich: Brüderliche vereynigung etzlicher kinder Gottes / siben Artickel betreffend [1], bilden die erste ausformulierte Bekenntnisschrift der Täuferbewegung. Sie… … Deutsch Wikipedia
Bruderlich Vereynigung — Titelseite der Schleitheimer Artikel Die sogenannten Schleitheimer Artikel, eigentlich: Brüderliche vereynigung etzlicher kinder Gottes / siben Artickel betreffend [1], bilden die erste ausformulierte Bekenntnisschrift der Täuferbewegung. Sie… … Deutsch Wikipedia
Bruederlich Vereinigung — Titelseite der Schleitheimer Artikel Die sogenannten Schleitheimer Artikel, eigentlich: Brüderliche vereynigung etzlicher kinder Gottes / siben Artickel betreffend [1], bilden die erste ausformulierte Bekenntnisschrift der Täuferbewegung. Sie… … Deutsch Wikipedia